Hier stellt sich das Team von Logopädie Spille aus Gevelsberg & Lüdenscheid vor
Alexandra Spille
Mein Name ist Alexandra Spille und ich arbeite seit Oktober 2008 als staatlich anerkannte Logopädin. Meine Ausbildung habe ich an der Düsseldorfer Akademie absolviert. Bereits während dieser Ausbildungsphase habe ich in verschiedenen Einrichtungen praktische Erfahrungen gesammelt. Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeiten war ich im Evangelischen Kindergarten Berge in Gevelsberg tätig. Hierbei lag der Fokus auf dem Erlernen der täglichen Arbeit in einer Kita und dem Umgang mit Kindern mit unterschiedlichen Altersstufen. Des weiteren hatte ich die Möglichkeit im Helios Klinikum Hattingen in dem Rehabilitationszentrum für Neurologie, Neurochirurgie und Neuropädiatrie erste Erfahrungen mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen Patienten zu sammeln.
Nachdem ich die Ausbildung im Jahr 2008 erfolgreich absolviert habe war ich in drei unterschiedlichen logopädischen Praxen tätig. Bereits zu diesem Zeitpunkt stand meine Entscheidung, eine Praxis für Logopädie selbstständig zu führen, fest. Jedoch war es mir wichtig, dass ich über ausreichende Erfahrungen in den unterschiedlichen therapeutischen Bereichen verfüge. Aus diesem Grund war es für mich entscheidend, dass ich in den Praxen in viele Arbeitsfachgebiete Einblick erlangen konnte. Bisher habe ich als staatlich anerkannte Logopädin in den Bereichen Frühförderung, Kindergarten, Tagesstätte, Förderschule in verschiedenen Fachbereichen, Pflegestation und akute Schlaganfallstation (Strokeunit) gearbeitet.
Durch meine fachlich erlernte Kompetenz, regelmäßigen Weiterbildungen und mein großes Maß an Empathie freue ich mich gemeinsam mit dem Patienten individuell abgestimmte Therapien durchzuführen. Die Logopädie bedeutet für mich ein spannendes, herausforderndes und erfüllendes Arbeitsfeld, in dem ich mein Interesse an der Kommunikation und der täglichen Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Arbeitsebenen verwirklichen kann. Kommunikation bedeutet Austausch und in Kontakt treten. Aber sie funktioniert nicht immer ungestört. Wer seine Kommunikationsfähigkeit nicht voll entwickeln kann oder verliert, ist erheblich eingeschränkt. Mein Anliegen ist es, Ihnen auf diesem Weg, im Rahmen der therapeutischen und menschlichen Möglichkeiten, Unterstützung zu leisten.
Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!
Julia Ems
Ich bin Julia Ems und arbeite seit Juli 2018 in der Praxis für Logopädie Spille.
Die Ausbildung zur Logopädin beendete ich im September 2014 an der Schule für Logopädie des St. Anna Krankenhauses in Duisburg.
Meine Therapieschwerpunkte liegen im Bereich der Kinder- und Stottertherapie. Schon während eines Jahrespraktikums in einer Kindertagesstätte habe ich gemekrt, wie viel Spaß mir die Arbeit mit Kindern macht. In meiner Ausbildungszeit kam dann mein Interesse an der Stottertherapie hinzu.
Aufgrund einer Fortbildung bei U.Becker-Redding in 2019 therapiere ich neben Artikulationssstörungen auch Kinder mit einer Verbalen Entwicklungsdyspraxie (nach KoArt ®).
Zu sehen, wie unsere Patienten Freude am Sprechen und der Kommunikation entwickeln, ist einfach das Beste an unserem Beruf.
Anna Vaupel
Mein Name ist Anna Vaupel. Ich habe im Juli 2018 meine Ausbildung zur Logopädin erfolgreich beendet und seitdem gehöre ich auch zum Team der Praxis Logopädie Spille.
Während meiner Ausbildung sammelte ich innerhalb meiner Praktika in einem Kindergarten und in verschiedenen logopädischen Praxen bereits praktische Erfahrung im Umgang mit Patienten aller Altersstufen.
Doch schnell bemerkte ich, welcher Bereich mir am meisten liegt und Spaß macht – die Kindertherapie. Somit therapiere ich meist nur die Kleinsten unserer Patienten.
Aufgrund dessen habe ich mich in der Vergangenheit in diesem Bereich fortbilden dürfen, z.B. Zollinger, Wortschatzsammler, NF!T ®,… . So kann ich individuell auf Stärken und Schwächen der Patienten eingehen und danach therapieren.
Laura Obermeier
Mein Name ist Laura Obermeier und ich bin seit August 2018 Teil des Teams.
Schon immer wollte ich einen Beruf ausüben, bei dem ich Menschen helfen kann und ich einen abwechslungsreichen beruflichen Alltag habe.
Somit traf ich die Entscheidung Logopädin zu werden und beendete die Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin im Juli 2018.
Ich therapiere alle logopädischen Störungsbilder und freue mich Kindern und Erwachsenen helfen zu können. Mit Hilfe meiner vielfältigen Fortbildungen, z.B. NF!T ®, PNF, Zollinger,… , kann ich die Therapien individuell gestalten.
Außerdem besuche ich nebenbei Kurse für die Deutsche Gebärdensprache, so dass ich dies bei Bedarf auch in den Therapien anwenden kann.
Chiara Lorenz
Mein Name ist Chiara Lorenz und ich habe im September 2018 meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin in Bochum erfolgreich abgeschlossen. Seit Januar 2019 bin ich in der Praxis für Logopädie Alexandra Spille tätig.
Im Rahmen meiner Ausbildung konnte ich bereits viel Praxiserfahrung in allen Störungsgebieten aller Altersklassen sammeln.
Während meiner Ausbildung nahm ich an mehreren Fortbildungen teil, z.B. PNF, Kinesio Taping, Trachealkanülenmanagement… . Seit letztem Jahr bin ich NF!T ® Therapeutin.
Der Beruf der Logopädin ist für mich genau der Richtige, da ich so allen Menschen Kommunikation ermöglichen kann. Mir bereitet sowohl der Umgang mit Erwachsenen, als auch die Arbeit mit Jugendlichen und Kindern große Freude.
Amelie Liskatin
Hallo, mein Name ist Amelie Liskatin und bin seit Februar 2019 Teil des Teams.
Ich habe im Juni 2015 meine Ausbildung zur staatlich geprüften Logopädin in Hattingen absolviert. Bereits während meiner Ausbildung konnte ich Erfahrungen in verschiedenen Einrichtungen wie Kindergärten und Praxen sammeln.
Nach meiner Ausbildung habe ich in mehreren Praxen gearbeitet. Ich therapiere gerne die kleinen und erwachsenen Patienten. Bisher habe ich verschiedene Fortbildungen absolviert, z.B. K- Taping, Modak- Aphasietherapie, Dyspagietherapie… .
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner kleinen Familie in der Natur.
Lena Radau
Mein Name ist Lena Radau. Ich habe im August 2020 die Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin in Dortmund erfolgreich beendet und starte in der Praxis für Logopädie Spille in meinen Beruf.
Während verschiedener Praktika konnte ich bereits viele Eindrücke von Patienten mit unterschiedlichen Störungsbilder sammeln und therapiere nun sehr gerne Patienten aller Altersklassen.
Begleitend zu meiner Arbeit in der Praxis habe ich im Oktober 2020 mit dem Studium „Logopädie“ an der Fachhochschule Brühl begonnen, um meine Kenntnisse hierüber zu erweitern.
Friederike Simon
Mein Name ist Friederike Simon und ich bin seit September 2021 Teil des Teams. Seit meiner Ausbildung in Dortmund im Jahr 2019 arbeite ich als Logopädin.
Nach meiner Ausbildung konnte ich bereits Berufserfahrung sammeln und therapiere Patienten aller Altersgruppen.
In den letzten Jahren habe ich mich bereits zu einigen Störungsbildern fortbilden dürfen, wie z.B zur Therapie der verbalen Entwicklungsdyspraxie nach KoArt, der Mutismustherapie nach SYMUT, der Therapie orofazialer Dysfunktionen nach M.U.N.D.T, sowie zur Einsetzung des Novafon Schwellengeräts in der logopädischen Praxis.
Pia-Sophie Ewerts

Mein Name ist Pia-Sophie Ewerts. Im August 2021 habe ich mein Staatsexamen zur Logopädin erfolgreich abgeschlossen und freue mich nun ein Teammitglied der Praxis für Logopädie Spille zu sein.
Anfang des Jahres absolvierte ich bereits in dieser Praxis ein Langzeitpraktikum und konnte schon dort meine jetzigen Kolleginnen kennen und schätzen lernen.
Während meiner 3-jährigen Ausbildung habe ich praktische Erfahrungen im Umgang mit vielen Störungsbildern in Einrichtungen wie z.B. Praxen, Kindergärten, Altenheimen und Kliniken sammeln können.
Da ich die Vielfalt dieses Berufes mag, therapiere ich gerne Patienten aller Altersgruppen.
Lara Itterman

Ich heiße Lara Ittermann und seit Oktober 2021 gehöre ich zum Team der Praxis Spille.
Während meines Studiums an der Hochschule für Gesundheit in Bochum und meiner Arbeit in einer logopädischen Praxis sammelte ich bereits Berufserfahrung mit Patient*innen in allen Altersgruppen.
Zu den Themen Stottern im Kindesalter, Stimmtherapie und der Autismustherapie nach Komm!Ass®️ durfte ich mich bereits fortbilden.
Ich freue mich darauf, den großen und den kleinen Patient*innen den Weg zur Kommunikation (wieder) zu erleichtern.
Lisa Hausherr

Mein Name ist Lisa Hausherr und ich habe meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin im Juli 2018 beendet. Nachdem ich erste Berufserfahrungen in einer anderen Praxis gesammelt habe, bin ich nun seit April 2022 Teil des Teams der Praxis für Logopädie Spille.
Ich mag meinen Beruf aufgrund seiner Vielfältigkeit und habe großen Spaß sowohl an der Arbeit mit Kindern, als auch mit Erwachsenen.
Ich therapiere fast alle logopädischen Störungsbilder und durfte mich in den ersten Jahren meines Berufslebens unter anderem im Bereich der Dysphagietherapie, der Therapie hartnäckiger Artikulationsstörungen, sowie der Sprachanbahnung bei geistig behinderten Kindern fortbilden.
Anika Morandin

Mein Name ist Anika Morandin und seit 2018 darf ich mich staatlich anerkannte Logopädin nennen.
Meine erste Arbeitsstelle eröffnete mir die Möglichkeit, mit Kindern zu arbeiten, die besondere Bedürfnisse haben. Das brachte mich dazu, mich zur Fachkraft für Unterstützte Kommunikation weiterbilden zu lassen. Die Schwerpunkte meiner Fortbildungen sind geistige Behinderung, Autismus und Mutismus, da ich in diesen Bereichen besonders gerne therapiere.
Es ist ein tolles Gefühl, wenn ich Kindern die Möglichkeit geben kann sich der Welt mitzuteilen und sollte dies nicht über das gesprochene Wort möglich sein, suche und finde ich gerne eine Alternative.
Laura Wiese

Hallo, mein Name ist Laura Wiese. Ich darf seit 2018 als staatlich anerkannte Logopädin arbeiten und freue mich seit 2022 ein Teil des Gevelsberger Teams zu sein.
Mir macht die Arbeit mit allen Altersklassen freude. Besonders begeistert mich der Fachbereich „Stimme“.
Die Stimme ist für mich nicht nur eine Möglichkeit Informationen, sondern auch Emotionen und Gefühle zu vermitteln. Ich freue mich, Ihnen beim Wiederherstellen und Entfalten Ihrer stimmlichen Fähigkeiten zu helfen.
Tirza Winterhoff

Ich heiße Tirza Winterhoff, bin 22 Jahre alt und nun seit Oktober 2022 Teil des Teams der Praxis für Logopädie Spille in Gevelsberg.
Im September habe ich erfolgreich meine Ausbildung zur Logopädin an der Düsseldorfer Akademie beendet. Im Rahmen meiner Ausbildung konnte ich mich bereits in vielen Bereichen der Logopädie ausprobieren und mag den Beruf vor allem wegen seiner Vielfältigkeit. In der Praxis für Logopädie Spille habe ich im letzten Jahr schon zwei Praktika gemacht. Daher sind mir einige eurer Gesichter schon bekannt.
Ich freue mich darauf, noch viele von euch persönlich kennen zu lernen.
Nele Moritz

Mein Name ist Nele Moritz. Ich habe im September 2022 meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin in Herne erfolgreich absolviert und verstärke das Team in Gevelsberg seit Oktober.
Bereits während meines freiwilligen sozialen Jahres vor meiner Ausbildung habe ich gemerkt, dass mir die Arbeit mit Menschen viel Freude bereitet und habe mich somit für die Ausbildung zur Logopädin entschieden.
Während meiner Ausbildung konnte ich bereits einige praktische Erfahrungen sammeln und verschiedene logopädische Störungsbilder kennenlernen.